9. November 2023 – Die IGFM-Arbeitsgruppe Villingen-Schwenningen veranstaltete in Kooperation mit dem Bildungswerk Heilig Kreuz einen Vortragsabend unter dem Titel „Krieg gegen Gott – oder Krieg der Mullahs gegen die Frauen?“ Zu Gast waren Behrouz Asadi, Leiter des Malteser Migrationsbüros Rheinland-Pfalz und der aus dem Iran stammende Erfan Ramizi Pour.
Nach einer kurzen thematischen Einführung zur Menschenrechtslage/Religionsfreiheit im Iran durch Heinz Josef Ernst, IGFM-Vorstand und Leiter der IGFM-Arbeitsgruppe VS, wurde die Bewegung „Frauen-Leben-Freiheit“, die mit der Ermordung von Jina Masha Amini am 13. September 2022 begann, vorgestellt. Die Teilnehmer bekamen danach eine Zusammenfassung der Geschehnisse des letzten Jahres. Denn auch nach einem Jahr der versuchten Niederschlagung der Proteste und trotz verstärkten Repressionen und Verhaftungen, gelang es dem iranischen Regime nicht, die Demonstrationen zu unterdrücken. Mehr: https://www.igfm.de/vortragsabend-krieg-gegen-gott-oder-krieg-der-mullahs-gegen-frauen/