Home » Ausstellungen » Ausstellung ‘Verfolgte Christen und Minderheiten weltweit’

Ihre Spende für Bedrängte und Verfolgte

RSS IGFM-International

  • Matthias Boehning, GenSec ISHR : Youths and Human Rights 17. Mai 2023
    Human rights are essential for our lives and Well-being; they ensure that we are treated with fairness, equality, and respect. But sadly, many of those rights continue to be violated around the world. This is why it's so important that young people take up the cause and fight for human rights.
    PIRON

Schon wieder “Allahu Akbar”…

China: Überwachung, Lager, Folter,…

Emirate: Scharia diskriminiert auch Männer

Themenbereich wählen:

Zum Vortrag: ‘Bedrohte Christen in Flüchtlingsheimen’

Shirin war auch bei uns in VS (2. und 3. Juni 16)

Ausstellung ‘Verfolgte Christen und Minderheiten weltweit’

Print Friendly, PDF & Email

Die IGFM-Arbeitsgruppe VS lädt zu einer aktuellen Ausstellung über Menschenrechtsverletzungen in zahlreichen Ländern ein. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden Verfolgte Christen sowie religöse und andere Minderheiten.

Ort: Landratsamt Schwarzwald Baar, Am Hoptbühl 2, 78048 Villingen-Schwenningen

Zeitraum: Mittwoch, 2. November bis Mittwoch, 16. November 2016

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 08.00 bis 11.30 Uhr, Donnerstag: 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt: freier Zugang im Eingangsbereich

Weltweit werden Minderheiten schikaniert, bedroht und oftmals willkürlich getötet. Verfolgt werden christliche Konvertiten und religiöse Gruppen, ebenso wie sexuelle oder ethnische Minderheiten wie auch Menschenrechtsaktivisten. Die Verbrecher des sogenannten Islamischen Staates (IS) sind nur eine kleine Gruppierung – wenn auch aktuell die prominenteste und brutalste unter den Menschenrechtsverletzern. Auch das Mullahregime im Iran oder das Regime um Kim Jong Un in Nordkorea finden sich auf der Liste der grausamen Unterdrücker ganz oben.

Ziel dieser aktuellen Ausstellung ist es, die Besucher/innen für die dramatischen Menschenrechtsverletzungen weltweit zu sensibilisieren. Öffentlichkeit ist der beste Schutz für die Opfer religiös oder politisch motivierter Gewalt.

Die zweiwöchige Ausstellung umfasst 26 Exponate, die in drei thematische Gruppen gegliedert sind:

  • Bereich religiöse Verfolgung (Iran, Pakistan, Nigeria, Indien, Syrien, Türkei)
  • Bereich IS-Terror (Nordirak)
  • Bereich kommunistische Unterdrückung und Gewalt (Nordkorea, Kuba)

Darüber hinaus wird die Kampagne „IS-Tribunal jetzt!“ präsentiert, um die Verbrechen des IS von einem Ad-hoc Tribunal der Vereinten Nationen aufklären zu lassen. Auch werden Beispiele aufgezeigt, wie die IGFM den Betroffenen hilft, und wie sich jeder Besucher selbst für die Menschenrechte und die Opfer einsetzen kann. – Kontakt: Heinz J. Ernst, (07721) 9168-260. 

Share

Hinterlasse einen Kommentar

Iran: Frauen ohne Kopftuch gegen die Mullahs

Pakistan: Kirche begrüßt Urteil gegen Premierminister

Lynch-Justiz wegen “Blasphemie” in Pakistan

Über 3000 Zwangsehen jährlich

Morde im Namen der Ehre

Orientalische Christen auch bei uns in Bedrängnis

Bei uns nur wenig beachtet…

Ex-Muslime werden verfolgt

Humanitäre Katastrophe im Jemen

China

Tatsachen…

IGFM-Infostand beim Vortrag am 13.09.20 in Heilig Kreuz

Lebensgefahr bei Abschiebung!

Sind iranische Asylbewerber nur Schein-Konvertiten?

Nordkorea

Versagen des BAMF

Sklaverei in Libyen unterbinden!

Folter In Nigeria