Home » IGFM Freiburg
Archiv der Kategorie: IGFM Freiburg
Herzliche Einladung zum Vortrag von Prof. Schirrmacher am 10. Juli in Freiburg
Freiburg. Die Arbeitsgruppe Freiburg der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) lädt zu einem Vortragsabend mit Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, am 10. Juli 2017, 19.30 Uhr, Uni Freiburg, KG I, HS 1098, Platz der Universität 3, 79098 Freiburg, ein: “Religions-, Gewissens- und Meinungsfreiheit als Herz unserer Demokratie – Kann man in Deutschland zugleich die Religionsfreiheit aller beschützen und Feinde der Religionsfreiheit bekämpfen?”
Religions-, Gewissens- und Meinungsfreiheit sind keine Randwerte, sondern zentrale Elemente im Konzert der Menschenrechte, ohne die es auch keine Demokratie geben kann, wie etwa die Arabellion jüngst wieder gezeigt hat. Ohne diese Freiheiten kann kein Land der Erde ein freies Land werden oder sein, aber gerade deswegen sind sie auch für Deutschland absolut zentral. Es muss uns gelingen, allen Menschen aller Religionen und Weltanschauung in Deutschland ein freies Zuhause zu bieten und gleichzeitig die Feinde der Religionsfreiheit in die Schranken zu weisen. Denn Religionsfreiheit gibt es nur dort, wo sie auch vom Gewaltmonopol des Staates beschützt wird. Professor Schirrmacher wird dies mit zahlreichen Beispielen aus seiner weltweiten Reisetätigkeit in über 100 Ländern belegen und zur Diskussion stellen. Zur Person: Prof. Schirrmacher ist Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte und Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, die 600 Mio. Protestanten vertritt. Er ist zudem Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF) und Professor für Religionssoziologie an der staatlichen Universität des Westens in Timisoara, Rumänien. – Der Eintritt ist frei; freiwillige Spenden für die Arbeit der IGFM sind erbeten. Weitere Informationen: Telefon 01523 3625939 (Ernst).
IGFM Freiburg: Nigeria im Fokus
Die IGFM warb am gestrigen Freitag in der Freiburger Bertoldstrasse um Unterschriften für das von regelmäßigen Anschlägen und
Massakern gebeutelte Nigeria. Am 7. Januar 2014 wurden mehr als 50 Christen im Ort Shonong planmäßig hingerichtet. Mehr dazu: Siehe Unterschriftsliste >>>Download
Wie das päpstliche Missionswerk Fides berichtet, starben am 27.01. mindestens 26 Menschen bei einem Anschlag auf die katholische Kirche des Dorfes Waga Chakawa, im nordnigerianischen Staat Adamawa. Wie die nigerianische Tageszeitung „The Guardian“ berichtet, wird vermutet, dass es sich bei den bewaffneten Tätern um Mitglieder der Boko Haram handelt. Bei einem Überfall auf die Pfarrei wurden in der Zeit von 10 Uhr vormittags bis 14 Uhr am Nachmittag neben der Kirche auch zahlreiche Wohnungen verwüstet. Dabei kamen verschiedene Schusswaffen und Sprengsätze zum Einsatz. – Kontakt: Freiburg@igfm.de
Neue IGFM-Gruppe in Freiburg
Freiburg: Neue IGFM-Arbeitsgruppe kämpft gegen religiöse Diskriminierung – badische-zeitung.de http://t.co/h8rIxoogXr
— Heinz Josef Ernst (@ernesto4711) October 15, 2013
Verfolgung christlicher und anderer religiöser Minderheiten im Fokus
Die neue gegründete Arbeitsgruppe Freiburg der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) war am vergangenen Samstag mit einem Info-Stand am Münsterplatz vertreten. Es wurden Unterschriften zugunsten des Rechts auf Religionswechsel in islamischen Ländern gesammelt, ebenso zum Schutz der Flüchtlinge aus Nordkorea in China, denen bei einer Auslieferung an ihr Heimatland die Todesstrafe droht.
Es erfolgte auch eine Einladung zum Vortrag am 17. Oktober 2013, 19.30 Uhr, zum Thema: „Die Verfolgung christlicher und anderer religiöser Minderheiten weltweit – eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme“. Referent ist Prof. Dr. D. Thomas Schirrmacher, Bonn, der unter anderem Vorstandsmitglied der IGFM ist. Mehr Info: >>>Download Flyer
Kontakt: freiburg@igfm.de